Die Mischung aus ausdrucksvollem Tanz, perfekter Körperbeherrschung in Verbindung mit den technisch höchst anspruchsvollen Elementen des Handgerätes in Bezug zur Musik, machen die Faszination dieser Sportart aus
Seit 1993 trainieren Mädchen ab 5 Jahren bis zu drei Mal in der Woche. Die RG Teufen hat eine bewegte Geschichte. So verzeichnete der Verein Schweizermeistertitel in Einzel- und Gruppendisziplinen, aber auch Trainingsunterbrüche, da sich keine Trainerinnen mehr finden konnten.
Heute ist die RG Teufen wieder fit und erfreut sich motivierter Trainerinnen sowie Gymnastinnen. Die Riege bietet Raum für ergebnisorientierte Mädchen, welche gefördert werden und an Wettkämpfen teilnehmen möchten, aber auch für unsere Show-Mädchen, welche für kleinere Auftritte trainieren.
Zweifelsohne ist die Rhythmische Sportgymnastik eine Sportart, welche mehr Disziplin fordert als andere Sportarten. Kleine Mädchen lernen schon früh Selbständigkeit und feilen an ihren Bewegungen. Die Trainings sind mit bis zu 4 Stunden verhältnismässig lang. Diese Zeit wird für verschiedene Trainingseinheiten (Körpertechnik, Beweglichkeit, Handgeräte) benötigt. Natürlich fehlt die Pause nie.
Leitungs-Team

Elena Landolf
J&S Leiterkurs 3 für Rhythmisch Gymnastik, dipl. Fitnessinstruktorin

Elisa Hochuli

Simone Casasola

Anastassia Landolf
St. Gallen

Fie Tod

Jessica Pereira Dembo

Nadika Mohn
Karyna Pekur Leiterin (J&S Leiterkurs 1 für Rhythmisch Gymnastik)
J&S Leiterkurs 1 für Rhythmisch Gymnastik

Franziska Zürcher
St. Gallen

Gina Cattozzo-Malinconico

Bruno Höhener
Teufen