Bündner Frühlingslauf 2025

Der Bündner Frühlingslauf, seit 1987 fester Bestandteil der Schweizer Laufszene, ist für unsere Vereinsmitglieder ein unverzichtbarer Termin im Rennkalender. Für viele bedeutet dieser Anlass den willkommenen Startschuss in die Laufsaison, für unseren Verein ist er eine lieb gewordene Tradition. Jahr für Jahr zieht es uns ins Bündnerland, um auf den anspruchsvollen und reizvollen Strecken über 10 oder 21 Kilometer den Frühling sportlich zu begrüssen.

Start in Rothenbrunnen.

Vier Vereinsmitglieder absolvierten in diesem Jahr die 10-Kilometer-Strecke. Gestartet wurde auf einer flachen, asphaltierten Runde im Dorf Rothenbrunnen auf rund 625 Metern über Meer. Danach führte die abwechslungsreiche Strecke durch den Wald und oberhalb des Hinterrheins über coupiertes Gelände mit kurzen, knackigen Anstiegen und schönen Passagen. Die letzten Kilometer verliefen via Kieswerk hinauf zum historischen Schloss Reichenau – dem eindrucksvollen Zielort am Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein, der etwa 20 Höhenmeter tiefer liegt als der Startpunkt.

Zieleinlauf beim Schloss Reichenau.

David Spielmann erzielte mit 36:53 Minuten den zweiten Platz in der Kategorie M20 und den dritten Gesamtrang bei den Männern. Martin Strübi erreichte mit 51:03 Minuten Rang zwei in der Altersklasse M60, Nicole Graf-Strübi belegte mit 58:43 Minuten den fünften Platz in der Kategorie W50, und Erika Gygax kam nach 1:00:37 Stunden auf den sechsten Rang in derselben Altersklasse.

Wir sagen: Danke, Bündner Frühlingslauf – bis nächstes Jahr!