VB_Kantonalmeisterturnier 2023
Kantonalmeisterturnier in Bottighofen
Mit nur einer Niederlage in der vergangenen Meisterschaft qualifizierten sich die Teufnerinnen für das Kantonalmeisterturnier. Zu Beginn war nicht klar, ob Teufen überhaupt eine Mannschaft stellen kann, da doch einige langjährige Leistungsträgerinnen pausierten. So traten die Teufnerinnen das Turnier verstärkt durch drei Spielerinnen aus dem B und einem neuen Zuspielsystem an. Viel Zeit, um sich im neu zusammengestellten Team und im neuen System zurecht zu finden, blieb nicht – es musste aber reichen. Coach Marco setzte die verbleibende Zeit optimal ein und war ziemlich zuversichtlich, wenn man bedenkt, dass er insgeheim mit dem 5. Turnierplatz rechnete. Zudem war es das letzte gemeinsame Auftreten mit Tanja Frischknecht, die nach sechs Jahren ihren Rücktritt aus dem TV Teufen gegeben hatte.
Am Muttertag-Sonntag fuhren die Teufnerinnen in aller Herrgottsfrühe ausgerüstet mit insgesamt 18 Bananen und den neuen Trikots in Richtung Bodensee ab. Nach dem ersten Schirieinsatz und einem Aufwärmen starteten die Teufnerinnen gegen die Neue Sektion Winterthur ins Turnier. Gespielt wurden zwei Sätze und wenn ein Team 25 Punkte erreicht hatte, endete die Partie. Bei den Gegnerinnen spielte ein altbekanntes Gesicht. Bigna Clavadetscher, gute Freundin zweier Teufnerinnen, die einst nach dem Umzug nach Winterthur dem TV Teufen den Rücken zugekehrt hatte, kämpfte nun mit dem Gegner um jeden Punkt. Im ersten Satz setzten die Teufnerinnen die Zürcherinnen vor allem mit guten Services unter Druck und setzten sich klar mit 25:13 durch. Nach dem Seitenwechsel blieben die Serviceserien aus und die Gegnerinnen kamen so mehr ins Spiel und es wurde aus Teufner Sicht knapper als gewollt. Leider gaben sie den zweiten Satz schliesslich mit 24:25 her.
Im zweiten Spiel trafen die Teufnerinnen auf den TV Ursenbach. Im ersten Satz war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das der TV Teufen mit 25:24 für sich gewinnen konnte. Im zweiten Satz vergaben die Teufnerinnen viele Punkte und wurden mit 25:17 geschlagen.
Nach zwei Spielen zwei Sätze war eine mittelmässige Bilanz, da doch etwas mehr möglich gewesen wäre. Nichtsdestotrotz war es eine gute Leistung des zusammengewürfelten Teams.
Nun stand das «Heimteam» Volley Münsterlingen an. Im ersten Satz holten die Teufnerinnen nur gerade 13 Punkte, da die Gegnerinnen im Angriff ihre Bälle präzise dorthin spielten, wo die Teufnerinnen die grösste Umstellung vorgenommen hatten. Im zweiten Satz versuchten die Teufnerinnen, die Lücken in der Verteidigung zu füllen und mit dem eigenen Angriff die Gegnerinnen so zu fordern, dass sie im eigenen Aufbau Mühe hatten oder gar nicht so weit kamen. Der TV Teufen holte sich den Satz schliesslich mit 25:20.
Der letzte Gruppengegner war den Teufnerinnen, die bereits mehrmals am Kantonalmeisterturnier teilgenommen hatten, bekannt. Die Tessinerinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und fertigten die Nordostschweizerinnen, wie auch alle Gegnerinnen zuvor, deutlich ab.
Somit war die Vorrunde abgeschlossen und bei der Gruppe B gab es mit SFG Monte Carasso einen klaren Gruppensieger. Punktegleich mit dem TV Ursenbach aber mit einem deutlich schlechteren Ballverhältnis spielten die Teufnerinnen als Gruppenvierte nun um die Plätze 5 – 9.
Die Rangierungsspiele am Nachmittag gegen den FSG Tavannes und den FR Wiesendangen konnten die Teufnerinnen dann aber klar für sich entscheiden und landeten nach vielen coolen und anstrengenden Ballwechseln auf dem 5. Schlussrang.
Zufrieden mit der Leistung des Teams, mit der Umsetzung des neuen Systems, mit dem Einsatz der Spielerinnen aus dem B und vor allem seiner Einschätzung vor dem Turnier konnte Coach Marco die Heimreise antreten.
Für den TV Teufen mit dabei:
Nicole Bischofberger, Tanja Frischknecht, Sara Gähler, Tabea Leuthold, Ladina Moser, Nina Romer, Ariane Schregenberger, Nina Tobler und Marco Zehnder
2 Gelungene Annahme von Nina Romer
3 Bananen – Stärkung
4 Smash von Sara Gähler