Cup Glarus
An diesem Wochenende haben sich Mädchen aus den Kantonen Graubünden, Zürich, Tessin, Glarus, Zug, St. Gallen, Aargau und natürlich Appenzell Ausserrhoden gemessen. Wie erwartet war auch an diesem Wettkampf die Konkurrenz sehr gross und wir möchten darum an dieser Stelle allen unseren Mädchen ganz herzlich gratulieren! Auch einen lieben Dank an die super Betreuung der Mädchen vor Ort durch unsere Trainerinnen.
Erster Wettkampftag Samstag, 12.6.21
Mona (P3): 6. Rang
Emma (Jugend EP <2014): 7. Rang
Alessia (Jugend EP <2014): 13. Rang
Rahel (Jugend P1 2013): 12. Rang
Mona gelang eine sehr schöne OHG-Übung, bei den Keulen schlichen sich kleine Fehler ein. Trotzdem überzeugte sie mit ihrer sauberen Ausführung und Ausstrahlung!
Bei den Kleinen waren sehr viele Teilnehmerinnen am Start und die Konkurrenz sehr stark. Unsere Kleinen haben sich super geschlagen!!
Unsere Mia (P3 2010) hatte heute ihren zweiten Wettkampf überhaupt und erreichte den 24. Rang bei einer sehr starken Konkurrenz. Sie präsentierte besonders die Übung ohne Handgerät sehr schön und voller Energie.
Weiter üben üben üben
Unsere P2-Gymnastinnen (2012) Leya, Alena und Fiona erzielten in Glarus super Resultate:
Alena 6. Rang
Leya 17. Rang
Fiona 21. Rang
Alena turnte mit viel Ausdruck eine saubere Übung ohne Handgerät, mit der sie sogar die viert beste Note erhielt!
Bei Leya und Fiona schlichen sich vor allem bei der Seilübung einige Fehler ein.
Wir gratulieren unseren Kleinen ganz herzlich und sind mega stolz auf sie!
Zweiter Wettkampftag Sonntag, 13.6.21
Unsere ältesten Gymnastinnen Zoe und Julie erzielten heute in Glarus folgende Resultate:
Zoe 7. Rang
Julie 9. Rang
Herzliche Gratulation!!
Unsere P2-Gymnastinnen (2011) Sara und Ksenija zeigten heute in Glarus ihre Übungen mit Ball und ohne Handgeräte. Beide hatten mit Nervosität zu kämpfen und es schlichen sich zu viele Fehler ein. Sie erzielten folgende Platzierungen:
Sara 17. Rang
Ksenija 25. Rang
Sie haben sich tapfer geschlagen und ihr Bestes gegeben! Wir sind super stolz auf euch!!
Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch unseren Kampfrichterinnen die sich mit so viel Herzblut der RG widmen! Kann ein Verein keine Kampfrichter stellen, riskiert er an Wettkämpfen weniger oder gar nicht berücksichtigt zu werden.